• Links3
  • Rechts3

Fachanwältin Rita Koll-Höfer

Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin

Ihre Familienanwältin in Neuwied.


Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn absolvierte ich die Referendarausbildung im Bezirk des Oberlandesgerichts Koblenz mit Schwerpunkt Arbeitsrecht.

Seit meiner Zulassung im Jahre 1991 bin ich als selbstständige Rechtsanwältin in Neuwied tätig. In den Jahren 1991 bis 1994 war ich nebenberuflich als freie Dozentin bei dem Bildungswerk der IHK Koblenz beschäftigt.

Heute bin ich Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin.

Spezifische Ausbildung zur Mediatorin IM\F (FH)

Tätigkeitsschwerpunkte:

Sollte Ihr Rechtsproblem nicht zu den aufgelisteten Gebieten gehören, freue ich mich trotzdem über Ihre Anfrage und bin sicher, Ihnen auch in anderen Bereichen weiterhelfen zu können.

Fortbildungen:

Schwierige Fälle im Unterhaltsrecht - Wechselmodell (Februar 2024)
Update Familienrecht (Februar 2024)
Kindschaftssachen, § 151 FamFG (Februar 2024)
Rund um das Mandat oder "Mut zum Rauswurf" (Januar 2024)
Immobilie in der Scheidung und beim Erbfall (Januar 2024)
Taktik und Stolperfallen im familiengerichtlichen Verfahren (Februar 2023)
Lebzeitige Zuwendungen im Familienrecht und Erbrecht (Februar 2023)
Unterhaltssicherung durch Schenkungsrückforderung (Januar 2023)
Update Güterrecht - Jahresrückblick 2022 und Vorschau 2023 (Januar 2023)
Update Familienrecht - Jahresrückblick 2022 und Vorschau 2023 (Januar 2023)
Aktuelles zu Ehewohnung und Hausrat
(März 2022)
Fehlerquellen und Taktik im familienrechtlichen Mandat (Februar 2022)
Die Abänderung von Unterhaltstiteln (Februar 2022)
Aktuelles Unterhaltsrecht 2022: Kindesunterhalt (Januar 2022)
Update Güterrecht Stand 2022 (Januar 2022)
Brandaktuelles im Unterhalts- und Kindschaftsrecht (Januar 2022)
Der Umgang mit dem Umgang
(Februar 2021)
Update und Taktik im familiengerichtlichen Verfahren (Februar 2021)
Ausgewähltes aus der aktuellen Rechtsprechung des XII. Zivilsenats des BGH zum Familienrecht (Januar 2021)
Professioneller Umgang mit hoch konflikthaften Gesprächs- und Verhandlungssituationen mit Methoden und Techniken der Mediation
(Juni 2020)
Aktuelle Rechtsprechung in Familiensachen
(April 2020)
Taktik im familiengerichtlichen Verfahren
(Februar 2020)


Düsseldorfer Tabelle

prozesskosten

Formular für die Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe

notarvertrag

Alles eine Frage der Vereinbarung!